Datenschutzerklärung

Datenschutz im Internet
Unsere Internetseite wird kontinuierlich weiterentwickelt und den Anforderungen an eine kundenorientierte, interaktive Informationsplattform angepasst.

Für die bestehenden sowie die zukünftig ins Netz gestellten Internetseiten sichern wir Ihnen zu, dass wir lediglich dann Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder weiterleiten wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. aktiv im Rahmen einer Anmeldung für einen speziellen Bereich unseres Internetangebots, angegeben haben.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nur statt, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind bzw. wir Ihr schriftliches Einverständnis vorliegen haben.

1. Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir speichern weder den Namen Ihres Internet Service Providers, noch die Webseite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei einer Kontaktierung über unser Kontaktformular mitteilen.
Von Ihnen im Kontaktformular eingegebene Daten wie Name, Firma, E-Mail und Telefon verwenden wir nur zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen.

3. Cookies
Unter anderem nutzt unsere Webseite so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf unserer Plattform zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um sogenannte „Session-Cookies“ handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt.

4. Vertraulichkeit
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten setzen wir sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Für gelten die üblichen besonderen Verschwiegenheitspflichten.