Homepage

Barbara von Sauberzweig

Systemische Beratung und Therapie

Herzlich willkommen

Herausforderungen gehören zum Leben. Manche bewältigen wir leicht, andere stellen uns zeitweise vor scheinbar unüberwindliche Hürden.

Vielleicht befinden Sie sich gerade in einer schwierigen Lebenssituation, haben Probleme in der Paarbeziehung, oder Sie erleben Konflikte und Mobbing am Arbeitsplatz.

Möchten Sie gemeinsam mit mir Lösungsansätze entwickeln?

Möglicherweise bringen Sie bereits eigene Ideen mit und möchten sie mit mir unter dem Gesichtspunkt prüfen, welche sinnvoll sind oder welche neuen Lösungswege Sie in Ihrer Lebenssituation weiter unterstützen?

Wollen Sie mit mir neue Perspektiven entdecken und dabei entscheiden, ob und mit welcher Zielsetzung die nächste Beratungssitzung folgen soll?

Angebote

Paartherapie und Paarberatung

» Das Problem ist bereits
ein
Lösungsversuch «
H. Jellouschek

Viele Paare rutschen im Verlauf ihrer Beziehung in eine Krise, in der sich beide vom anderen unverstanden und alleingelassen fühlen. Vielleicht klappt die Kommunikation nicht mehr, allenfalls folgt sie immer gleichen Mustern. Es entsteht Dauerstreit, die Enttäuschung wächst und führt zu Rückzug, was sich auch auf die Sexualität auswirkt.

In der Paartherapie geht es nicht darum, »Schuldige« zu finden, sondern herauszufinden, welche Mechanismen wirken, damit überhaupt ein Problem entsteht.

Beziehungsprobleme fordern zu Entwicklung heraus!

Je nach Situation erfolgt die Paarberatung gemeinsam mit beiden Partner*innen oder getrennt. Falls nur ein*e Partner*in eine Paarberatung möchte, biete ich gerne eine Einzelberatung an.

Einzelberatung und Einzelbegleitung Vielleicht haben eigene Lösungsversuche Sie nicht weitergebracht und Sie suchen einen Weg aus der Krise. Dabei ist die Analyse der Probleme wichtig, um Veränderungsprozesse in Gang zu setzen und den Umgang mit der belastenden Situation zu erleichtern. Gerne unterstütze ich Sie, wenn Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Dazu gehören unter anderem
  • Probleme am Arbeitsplatz
  • Depressionen
  • Ängste und Zwänge
  • Probleme in Ihren Beziehungen
  • Selbstwertprobleme
  • Psychosomatische Beschwerden und Erschöpfungszustände
  • Wenn Sie über belastende Ereignisse wie Trennung, Abschied, Tod oder Krankheit nicht hinwegkommen
  • Wenn Sie Mühe haben, Entscheidungen zu fällen
  • Psychosomatische Beschwerden und Erschöpfungszustände

Arbeitsmethode

Systemische Beratung und Therapie

Grundlagen der Systemischen Beratung und Therapie:

Unter meiner Anleitung helfe ich Ihnen im Gespräch, durch Skulpturaufstellungen und weitere Methoden, sich auf einen Suchprozess zu begeben, in dem Sie das Problem genauer fassen und dafür angemessene Lösungsschritte erarbeiten und erproben können.

In einem ersten Gespräch geht es darum, dass wir uns kennenlernen, Ihr Anliegen klären und Ziele definieren.

Meine Arbeit zeichnet eine wertschätzende, ressourcenorientierte und diskrete Haltung aus.

Weiterführender Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Systemische_Therapie

Über mich

Nach dem Abschluss einer Handelsmittelschule studierte ich Theologie an der Universität Basel und arbeitete daneben in einer grossen Chemiefirma. 1997 wurde ich als reformierte Pfarrerin ordiniert. Während ich in verschiedenen Kirchgemeinden und Akutspitälern Vertretungen als Pfarrerin machte, bildete ich mich in klinischer Seelsorge in Hamburg weiter. Seit 1998 arbeite ich als reformierte Seelsorgerin in den Universitären Psychiatrischen Kliniken UPK Basel. Verschiedene Fortbildungen in Psychiatrie und Theologie ergänzten meine berufliche Praxis. Zudem bildete ich mich zur systemischen Familien- und Paartherapeutin in Freiburg i. Breisgau weiter. Es folgten verschiedene Weiterbildungen in hypnosystemischer Therapie, in systemischer Paartherapie und in Emotionsfokussierter Paartherapie EFT.

Ausgleich zu meinem beruflichen Alltag finde ich in der Gartenarbeit, bei Spaziergängen mit meinem Ehemann, begleitet von unserem Hund, beim Lesen und in den Begegnungen mit Menschen aus aller Welt.

Meine Praxis

Vor dem Haus gibt es Parkplätze!

Honorar

Bitte berücksichtigen Sie, dass ich nicht über die Krankenkassen sondern auf Verhandlungsbasis abrechne.

Das hat für Sie folgende Vorteile:

  • Keine Wartezeiten
  • Häufigkeit und Dauer der Gespräche werden von den Klient*innen bestimmt
  • Es braucht keine medizinische Vorabklärungen
  • Diagnosen werden in der systemischen Therapie in der Regel keine gestellt, weshalb auch keine Krankenakte geführt wird
  • Es werden keine Daten an Dritte weitergeleitet

Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Ergänzungen zu meinen Angeboten?

Schicken Sie eine Mail oder rufen Sie mich an.

Wenn ich nicht persönlich erreichbar bin, nimmt mein Telefonbeantworter Ihre Nachricht mit Ihrer Telefonnummer entgegen. Ich werde Sie so bald als möglich zurückrufen.

Ich freue mich auf Sie!

Barbara von Sauberzweig
Birkenweg 3
5082 Kaisten
Schweiz

T 0041 (0)77 503 69 41
Mail: beratung@zauberzweig.ch